Da die natürliche Oxidschicht des Aluminiums nicht allen Korrosionsbelastungen widerstehen kann, ist es unter Umständen nötig, diese künstlich um ein Vielfaches (50- bis 5000fach) zu verstärken. Dazu dient das elektrochemische Verfahren der Anodisierung (auch Eloxieren oder Eloxalverfahren genannt). Die so erzeugten Oxidschichten bieten eine hohe Abreib- und Verschleissfestigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit.
Zur anodischen Oxidation wird das zu behandelnde Werkteil in eine elektrisch leitende Flüssigkeit gebracht (Elektrolyt), wo es als Anode an eine Gleichspannungsquelle angeschlossen wird. Die Kathode besteht meist aus nichtrostendem Stahl, Blei oder Aluminium. Im so entstandenen Spannungsfeld wandern sauerstoffhaltige Anionen zur Aluminiumoberfläche.
Dort reagieren sie mit dem Werkstoff, und es bildet sich Aluminiumoxid, das aufgrund seines grösseren Volumens bis zu einem Drittel der Schichtdicke aus der ursprünglichen Metalloberfläche herauswächst, aber mit dem Aluminium fest verbunden ist. An der Kathode bildet sich Wasserstoff, der in Form von Gas entweicht.
Als Elektrolyten für die Anodisierung werden heute vor allem Schwefelsäure und Schwefelsäure-Oxalsäure eingesetzt. Daraus ergeben sich auch die Namen für die zwei wichtigsten Verfahren zur Erzeugung von Oxidschichten: Gleichstrom-Schwefelsäure- (GS-)Verfahren und Gleichstrom-Schwefelsäure-Oxalsäure- (GSX-)Verfahren. Neben diesen Verfahren gibt es allerdings auch solche, die zur Bildung einer farbigen Oxidschicht führen.
Die entstandene Oxidschicht besteht ihrerseits aus einer äusserst dünnen so genannten Sperrschicht, die fast porenfrei, äusserst dicht und elektrisch isolierend ist, und einer weit dickeren, leicht porösen und elektrisch leitenden Deckschicht, die sich durch eine chemische Reaktion der Sperrschicht mit dem Elektrolyten bildet.
Beim Tauchfärben werden anodisch erzeugte Oxidschichten mit organisch oder anorganischen Farbstoffen in wässriger Lösung durch das Eintauchen gefärbt. Die Farbstoffe werden in den Poren der Eloxalschicht eingelagert.
Mögliche mechanische Vorbehandlungen:
Mögliche mechanische Vorbehandlungen:
Wir bieten außerdem kombinierte Verfahren aus Chromatieren (gelb oder farblos) und Eloxal, um z.b. Massepunkte oder -flächen zu realisieren.
Anodisieren von
Aluminium
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.